- Kaninchenstall
- Ka|nin|chen|stall, der:Stall für Kaninchen.
* * *
Ka|nin|chen|stall, der: Stall für Kaninchen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kaninchenstall — Kaninchenstallm 1.Kinderzimmer,indemvieleKinderihrWesentreiben.1900ff. 2.kinderreicheFamilie;WohnungmitvielenKindern.1900ff. 3.Lokal,indemleichtgeschürzteMädchenmitPappohrenundStummelschwänzchenbedienen.HughHefner,derHerausgeberdes»Playboy«,nenntd… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kaninchenstall — * He baut ennen Knienenstall on ritt en Hûs neer (nieder). (Meurs.) – Firmenich, I, 405, 295 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Abbaye de Silvacane — Abtei Silvacane Fassade der Abteikirche Lage Frankreich … Deutsch Wikipedia
Hans Giebenrath — Unterm Rad ist eine Erzählung von Hermann Hesse, die 1906 erschien. Ursprünglich wurde sie von Hermann Hesse als Roman bezeichnet. In Unterm Rad wird das Schicksal eines begabten Jugendlichen erzählt, der von ihn überfordernden Lehrern zugrunde… … Deutsch Wikipedia
JJ1 — heute ausgestellt im Münchner Museum Mensch und Natur als Räuber von Bienenwaben JJ1, bekannt geworden als „Bruno“ (* 2004; † 26. Juni 2006 in Bayern), war ein Braunbär, der im Mai 2006 aus der italienischen Provinz Trentino nach Norden wanderte … Deutsch Wikipedia
Nachts schlafen die Ratten doch — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres in Borcherts zweiter Prosasammlung An diesem Dienstag veröffentlicht. Der Text gilt als bekanntes Beispiel … Deutsch Wikipedia
Nachts schlafen die Ratten doch! — Nachts schlafen die Ratten doch ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert und eines der bekanntesten Beispiele für einen Text der Trümmerliteratur. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres… … Deutsch Wikipedia
Unterm Rad — ist eine Erzählung von Hermann Hesse, die 1906 erschien. Ursprünglich wurde sie von Hermann Hesse als Roman bezeichnet. In Unterm Rad wird das Schicksal eines begabten Jugendlichen erzählt, der von ihn überfordernden Lehrern zugrunde gerichtet… … Deutsch Wikipedia
Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht … Deutsch Wikipedia
Erich Frost — Erich Hugo Frost (* 22. Dezember 1900 in Leipzig; † 30. Oktober 1987 in Lübeck) leitete die Tätigkeit der Zeugen Jehovas in Deutschland und war Verfolgter des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben 2 Während der NS Zeit … Deutsch Wikipedia